Ereignis
Was geschah
Als nach einer Missernte die Brotpreise in Kassel ansteigen und die Bäcker sich aufgrund der von der Regierung gedeckelten Preise weigern, weiter zu backen, bricht am Abend des 6. September 1830 der sogenannte Bäckersturm los, in dessen Verlauf zwölf Bäckereien demoliert wurden. Die daraufhin eingesetzten Soldaten der Kasseler Garnison verhaften über 40 Personen.
Am folgenden Tag beschloss das Geheime Kabinett neben einem Ausgangsverbot eine Schließung der Wirtshäuser und – zusammen mit Bürgermeister Karl Schomburg (1791–1841) und dem Magistrat der Stadt – die Errichtung einer Bürgergarde, die die Polizei entlasten und den Einsatz militärischer Einheiten vermeiden sollte. Im gesamten Kurfürstentum wurden in der Folge Einheiten aus männlichen Bürgern im Alter von 20 bis 40 Jahren gebildet, die bei inneren Unruhen eingesetzt werden sollten.
Der in Karlsbad zur Kur weilende Kurfürst Wilhelm II. (1777–1847) kehrte überstürzt zurück und empfing am 15. September eine Abordnung Kasseler Bürger, die eine Petition zur Einberufung der Landstände zum Zwecke der Erarbeitung einer neuen Verfassung überreichten.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Kassel-Lexikon, Bd. 2, Kassel 2009, S. 100 f., 165 f.
- Ewald Grothe, Verfassungsgebung und Verfassungskonflikt. Das Kurfürstentum Hessen in der ersten Ära Hassenpflug 1830 - 1837, Berlin 1996, S. 32-42
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 218 f., 223 f., 228
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„In Kassel stürmen Bürger die Bäckereien, 6. September 1830“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6220_in-kassel-stuermen-buerger-die-baeckereien> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6220