Mary Wollstonecraft Shelley veröffentlicht den Schauerroman „Frankenstein“

 

Ereignis

Was geschah

Die englische Schriftstellerin Mary Wollstonecraft Shelley (1797–1851) veröffentlicht in England, zunächst anonym, den Roman „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“, einen Schauerroman im Stil der englischen Romantik, der auch durch Verfilmungen weltweit bekannt wurde. Bereits 1868 wurde erstmals gemutmaßt, dass dessen Name von der Burgruine Frankenstein südöstlich von Darmstadt inspiriert sei, die die Autorin möglicherweise auf dem Weg an den Genfer See 1816 besucht habe. Dies lässt sich aber ebenso wenig bestätigen wie die später geäußerte Vermutung, der auf Burg Frankenstein geborene Theologe und AlchimistJohann Conrad Dippel (1673 – 1734) sei das Vorbild für die Hauptfigur des Romans gewesen. Auch wenn dies alles nicht belegbar ist, haben diese Vermutungen der ab der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts durch Großherzog Ludwig III. (1806–1877) restaurierten Burg eine große Popularität beschert, die noch heute anhält.
(UH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mary Wollstonecraft Shelley veröffentlicht den Schauerroman „Frankenstein“, 1818“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6126_mary-wollstonecraft-shelley-veroeffentlicht-den-schauerroman-frankenstein> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6126