Erbach

Stadt · 212 m über NN  
Gemeinde
Erbach
Landkreis
Odenwaldkreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
171 Beleg(e) zu 112 Flurnamen

Alle Belege

Alte-Weg-Gärten

An-Weid

Apfel-Allee

Appel-Garten

Bach

Bechtold-Echter-Garten

Berg-Gärten

Berge

Bestallungs-Gärten

Bleich-Wiese

Boden

Born

Breit-Wiese

Brenden-Haupt

Bruder-Grund

Brühl

Brühl-Wiese

Buch

Bürger-Äcker-Lein

Burg-Erbach

Chaussee-Brückchen

Chaussee-Haus

Chaussee-Kopf

Delle

Drache-Feld

Eichel-Garten

Erbach

Eulbacher-Weg

Fabrik

Gebrannte-Wald

Gotte-Haus

Habermanns-Wiese

Hain-Gärten

Hain-Tal

Halb-Mauer

Halde

Halde-Gärten

Hammelsbach

Har

Herre-Rod

Hohe-Berg

Hohe-Straße

Itter

Jahn-Gärten

Kalte-Stein-Gärten

Kandel-Wiese

Kirch-Hof

Kirch-Hof-Weg

Kleine-Gässchen

Klippel-Berg

Kömpels-Grund

Kömpels-Grund-Höhe

Kot-Grabe

Krähe-Berg

Land-Wehr

Lang-Forst

Lange-Garten

Lauerbach-Chaussee

Leimen-Gärten

Leimen-Grube

Metzel-Tal

Michelstadt-Weg

Mittel-Berg

Mühle

Mümling

Neu-Gärten

Neu-Rod

Neue-Stein-Gärten

Neue-Wiese

Oppert

Pforte

Rehe-Tal

Röhr-Wiese

Rolle

Rolle-Weg

Rose-Gärten

Ross-Bäch-Lein

Rossbach-Weg

Rote-Rain

Sau-Loch

Scheuer-Berg

Schnupfen-Berg

Schölle-Berg

Schwarze-Chaussee

See-Wiese

Sens-Berg

Sensbach

Sommer-Berg

Sommer-Seite

Sophien-Höhe

Sperber-Rain

Spitz-Garten

Stadt

Stadt-Wiese

Steige

Stein-Gärten

Stock-Schlag

Tier-Garten

Torf-Schuppe

Tuch-Fabrik

Ultenhausen

Urich-Wiese

Vieh-Hof

Walbach

Wald-Gärten

Weck-Berg

Weiher

Wiese

Winter-Seite

Zent-Linde

Ziegel-Hütte

Ziel-Baum

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/erbach-437006050> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/437006050