Der Jude Meyer aus Marköbel bittet um Zahlungsaufschub seiner Zahlungsverpflichtungen bei dem Keller zu Windecken
Stückangaben
Regest
Der Jude Meyer aus Marköbel berichtet dem Oberamtmann zu Hanau, daß er dem Keller zu Windecken einiges Geld für Schutz, Ungeld und Bußen schuldet und dieser ihm mit Pfändung droht. Da ihn aber seine Schuldner, namentlich Zacharias Gelbrecht zu Oberissigheim, nicht bezahlen, bittet Meyer, den Keller zu veranlassen, sich zu gedulden, bis er seine Forderungen bei Gelbrecht oder dessen Bürgen eingetrieben hat.
Die Bitte wird abgeschlagen.
Ausfertigung
Papier mit Präsentatum und Dorsalvermerk vom 27. April 1584
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Jude Meyer aus Marköbel bittet um Zahlungsaufschub seiner Zahlungsverpflichtungen bei dem Keller zu Windecken“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6547_der-jude-meyer-aus-markoebel-bittet-um-zahlungsaufschub-seiner-zahlungsverpflichtungen-bei-dem-keller-zu-windecken> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6547