Geleitstreitigkeiten zwischen Frankfurter Juden und dem Schultheißen zu Hochstadt
Stückangaben
Regest
Der Schultheiß zu Hochstadt berichtet Räten und Befehlhabern zu Hanau, daß zwei Frankfurter Juden am Vortag durch Hochstadt nach Büdingen gefahren sind und dort übernachtet haben. Da sich die Frankfurter Juden sonst stets weigern, ohne Geleit vor dem Hanauer Gericht zu erscheinen, hat er sie bei ihrer Rückkehr von Büdingen durch die Hochstädter Juden an das Geleit erinnert und ihnen gedroht, sie ohne dasselbe nicht passieren zu lassen. Sie haben ihm darauf durch die beiden Juden zu Hochstadt "einer verehrung oder sunsten, was das gleidt betreffen thette auszurichten, auch hierbei es bleiben zu laßen sich erbotten". Der Schultheiß, der die Juden einstweilen festgenommen hat, bittet um Weisung, wie er weiter verfahren soll.
Ausfertigung
Papier m. aufgedr. Verschlusssiegel
Ausstellungsort
Hochstadt
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Geleitstreitigkeiten zwischen Frankfurter Juden und dem Schultheißen zu Hochstadt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5810_geleitstreitigkeiten-zwischen-frankfurter-juden-und-dem-schultheissen-zu-hochstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5810