Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Büdingen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
24 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Juden zu Gelnhausen, 1422 April 17 - August 6
2.
Der Jude Salmon, Sohn des Ezechie von Büdingen, wird Bürger zu Gelnhausen, 1423 August 1
3.
Über den Juden Johel aus Lindheim im Gericht Büdingen wegen Pfand und Schuld[-Forderung], 1452 April 27
4.
Stadt Gelnhausen über die Beibehaltung der gräflichen Verschreibung trotz Vorteile der Juden, 1452 September 18
5.
Einnahmen von mehreren Juden als Bede der Herrschaft Kronberg zustehend, 1453
6.
Amtmann zu Ortenberg über Einnahmen von Juden als Bede der Herrschaft Kronberg, 1454
7.
Joseph von Köln gen. Joseln Jude zu Frankfurt über Schuldbezahlungen, 1475 Januar 30
8.
Graf Philipp von Hanau fordert die Aufhebung der gegen seinen Schutzjuden verhängten Strafe, 1525 August 18
9.
Forderungen der Grafen von Isenburg an die Juden zu Assenheim, 1554 Januar 26 - 1555 Januar 10
10.
Geleitstreitigkeiten zwischen Frankfurter Juden und dem Schultheißen zu Hochstadt, 1590 Juni 17/27
11.
Stadt Friedberg über das Vergehen zweier Juden von Worms und Wetzlar, 1612 Juni 9
12.
Bericht über den Friedberger Grafentag, Keller zu Petterweil hat die Absicht die "heil(l)osen" Juden nicht zu dulden, 1612 Juli 1
13.
Zwei Juden von Worms und Wetzlar und Hintersassen zu Friedberg über Abweisung der Räte, 1612 [vor Juli 24]
14.
Stadt Friedberg über die widerrechtliche Gefangennahme zweier Juden, 1612 September 3
15.
Zeugenaussagen des Büdinger Barbiers Johann Franck und des Johann König zu Lindheim zur Verletzung des Juden Wolf zu Altenstadt durch eine Pistole, 1685
16.
Streitigkeit zwischen dem Juden Calman zu Lindheim und dem Juden Süßkind von Düdelsheim wegen eines Viehmangels, 1686-1687
17.
Streitigkeit des Wilhelm Kaufmann von Bindsachsen mit dem Juden Josef von Altenstadt wegen eines Viehandelsgeschäfts, 1693
18.
Rechtsstreit des Juden Meyer, 1698 Mai 6
19.
Reichskammergerichtsprozess des Juden Nathan Aron Wetzlar gegen die Kanzlei zu Wächtersbach um die Sequestration eines Kapitals, 1757
20.
Regulierung von Schulden des verst. Grafen Gustav Friedrich von Isenburg-Büdingen, v.a. gegenüber dem Juden Joel Jakob Bing als Sachverwalter zweier Kopenhagener Juden, 1768-1769
21.
Reichskammergerichtsprozess des Juden Isaak Wolf zu Dietesheim gegen den Prinzen Friedrich von Isenburg über eine Schuldeinforderung, 1785
22.
Darlehensaufnahme der Judengemeinde zu Düdelsheim bei Schulmeister Heinrich Karl Völker zu Büdingen zum Bau eines Schulhauses, 1790
23.
Regulierung der Forderungen des Handelsjuden Jüdle Trier zu Büdingen gegen den Pächter Johannes Beckel zu Ober-Seemen um eine Darlehensrückzahlung, 1791-1792
24.
Obligation der Jüdin Martha zu Düdelsheim über ein Darlehen bei dem Gasthalter Ludwig Ernst Lehnung aus Büdingen, 1800
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1