Anleihen des Landgrafen Philipp von Hessen-Rheinfels bei Frankfurter Juden
Stückangaben
Regest
Der Kämmerer des Landgrafen Philipp von Hessen-Rheinfels nimmt während der Frankfurter Herbstmesse bei dem Juden Jacob zum Kranich 500 fl. auf, die mit 3 %
In einem am 3. Dezember erstellten Schuldenverzeichnis werden die 500 fl. noch aufgeführt. Hinzu kommen weitere 207 fl., die bei dem Juden Moschy [zum Korb] geliehen wurden.
Bei der Fastenmesse 1584 zahlt Moschy, der inzwischen vom Schultheißen zu Lißberg für die 207 fl. 300 fl. Batzen und 12 fl. Zinsen erhalten hat, 11 fl., die überzahlt waren, zurück.
Weitere Angaben
1583/84 Bl. 21v, 23v, 153r; vgl. auch HStAM, 4 c Hessen-Rheinfels Nr. 130; 40 d Kammernachträge, Amt Rheinfels Pak.1024; HStAM, 70 a Kanzlei Hessen-Rheinfels Nr. 27
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anleihen des Landgrafen Philipp von Hessen-Rheinfels bei Frankfurter Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5529_anleihen-des-landgrafen-philipp-von-hessen-rheinfels-bei-frankfurter-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5529