Forderungen des Frankfurter Arztes Aaron zur gelben Rose an hanauische Untertanen

HStAM 86 Nr. 28491  
Laufzeit / Datum
1583 Juni 9/19 - Juni 11/21
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Forderungen des Frankfurter Arztes Aaron zur gelben Rose an hanauische Untertanen
Am 9. Juni 1583 berichtet der Frankfurter Arzt Aaron zur gelben Rose dem Oberamtmann zu Hanau, daß er zum Vormund eines von seinem vor drei oder vier Jahren verstorbenen Schwager hinterlassenen Kindes bestallt worden ist, und bittet, ihm zur Bezahlung der geringen Forderungen zu verhelfen, die sein Schwager, der zu Niedereschbach unter Königsteinschem Schutz gelebt hat, noch an hanauische Untertanen hatte. Er fügt hinzu, daß ihm der Keller zu Königstein seine Unterstützung bei der Eintreibung von Forderungen an mainzische Untertanen in der Grafschaft Königstein zugesagt hat.
Darauf weist der Oberamtmann den Schultheißen zu Rodheim am 11. Juni an, Aarons Ansprüche zu prüfen und, sofern sie sich als berechtigt erweisen, die Schuldner zur Zahlung anzuhalten.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forderungen des Frankfurter Arztes Aaron zur gelben Rose an hanauische Untertanen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5510_forderungen-des-frankfurter-arztes-aaron-zur-gelben-rose-an-hanauische-untertanen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5510