Der Windecker Jude Schieman fordert von Hans Schreiber aus Ostheim und dessen Sohn Endres die Bezahulung ihrer Schulden

HStAM Protokolle Nr. II Hanau B 1 Bd. 7  
Laufzeit / Datum
1582 September 6
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleintrag

Regest

Der Windecker Jude Schieman erscheint vor dem Oberamtmann zu Hanau, legt zwei Schuldverschreibungen vor und fordert von Hans Schreiber aus Ostheim 26 fl. Hauptschuld, 4 fl. alte Zinsen und 4 fl. Zinsen, die in den letzten zwei Jahren erwachsen sind. Von Schreibers Sohn Endres verlangt er 20 fl. und 4 fl. Zinsen, die in vier Jahren aufgelaufen sind.
Nach erfolgter Abrechnung und Abzug bereits gezahlter Zinsabträge bleibt eine Schuld von 46 fl. und eine Zinslast von 5 1/2 fl. übrig. Endres Schreiber verspricht, die Zinsen bis zum Herbst zu bezahlen. Die Hauptschuld soll unter Berechnung der üblichen Zinsen vorerst stehen bleiben, im Herbst 1583 aber mit 20 fl. und im Herbst 1584 ganz bezahlt werden.

Ausstellungsort

Hanau

Weitere Angaben

1582/I Bl. 31v-32r

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Windecker Jude Schieman fordert von Hans Schreiber aus Ostheim und dessen Sohn Endres die Bezahulung ihrer Schulden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5430_der-windecker-jude-schieman-fordert-von-hans-schreiber-aus-ostheim-und-dessen-sohn-endres-die-bezahulung-ihrer-schulden> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5430