Forderungen der Juden Baruch und Liebman von Niederohmen an Helwig von Lehrbach

HStAM Protokolle Nr. II Marburg A 2 Bd. 5  
Laufzeit / Datum
1581 Januar [20]
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleintrag, stark beschädigt

Regest

Vor der Kanzlei Marburg erscheinen die Juden Baruch und Liebman von Niederohmen und fordern von Helwig von Lehrbach die Bezahlung einer von seiner Mutter für den Schwiegersohn Christoffel von Merlau übernommenen Schuld von 73 fl. sowie die Erstattung der aufgelaufenen Kosten von 38 fl.
Lehrbach beruft sich auf die vom landgräflichen Registrator geführten Register, die zeigen, daß Merlau die Juden bezahlt hat. Im übrigen hat seine Mutter den Juden zwölf Goldstücke versetzt, die Verschreibung darüber jedoch zerrissen oder verloren. Ferner haben Baruch und Liebman 12 Taler erhalten.
Merlau seinerseits hat den beiden Juden drei Becher, einen "wedner" 1#Jagdmesser mit silbernen Beschlägen und eine Guldenkette mit anhängendem Gulden versetzt, wovon nur die Kette wieder eingelöst wurde, da man von den anderen Pfändern, zu denen auch noch ein goldener Ring mit Türkis (turcken), ein Ringlein mit Rubin und ein Ring mit weißer Tafel gehörten, nichts wußte. Lehrbach fordert die Herausgabe dieser Stücke.
Liebman erklärt, daß er die 12 Taler bei seiner Rechnung bereits berücksichtigt und die zwölf ihm verpfändeten Stücke dem Zöllner zu Grünberg versetzt hat, wo sie von Merlau eingelöst wurden. Drei Becher sind zurückgegeben worden, zwei Becher und zwei Ringe können in Münzenberg eingelöst werden.
Beide Parteien werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Forderungen durch Beweise zu belegen.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forderungen der Juden Baruch und Liebman von Niederohmen an Helwig von Lehrbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5270_forderungen-der-juden-baruch-und-liebman-von-niederohmen-an-helwig-von-lehrbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5270