Wechselgeschäfte des Juden Moschi zum Korb zu Frankfurt

HStAM 1 Samtarchiv Nr. 1817  
Laufzeit / Datum
1579 April 9 - 17
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Quittungszettel mit hebr. Unterschriften

Regest

Am 9. April wechselt der Frankfurter Jude Moschi zum Korb einem Diener des Landgrafen Philipp von Hessen 525 fl. zu Je 20 Batzen in Schreckenberger dicke Pfennige im Wert von 700 fl. Batzen Reichsmünze, wie sie zum Ochsenkauf gebraucht werden. Bei einer Wechselgebühr von 4 1/2 fl. Batzen auf je 100 fl. erhält er dafür 31 1/2 fl. zu je 27 Albus.
Am 14. April wechselt Moschi dem landgräflichen Diener gegen eine Gebühr von 5% oder 22 fl. 348 fl. zu je 20 Batzen in 442 fl. Reichsmünze um.
Am 17. April wechselt Moschi 196 fl. zu je 20 Batzen und 17 1/2 Batzen in 250 fl. Reichsmünze zu je 15 Batzen pro Gulden. Er erhält dafür 5% oder 12 1/2 fl.

Weitere Angaben

vgl. auch Eintrag in der Kammerrechnung von 1579/1580 HStAM, 1 Samtarchiv Nr. 1818

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wechselgeschäfte des Juden Moschi zum Korb zu Frankfurt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5119_wechselgeschaefte-des-juden-moschi-zum-korb-zu-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5119