Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Geldwechsel
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
29 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Unter "uffwechsel" notiert der Rentmeister zu Gelnhausen "2 g. 6 albus den juden uff 40 g.", 1516/1517
2.
Der Rentmeister der Stadt Gelnhausen verzeichnet unter den Ausgaben 7 Schilling 4 Heller, 1517 Juli 24
3.
Einbruchdiebstahl bei dem Juden Isaac zu Alsfeld, 1531 Oktober 26 - 1532 September 28
4.
Ein Jude zu Orb zahlt für seine Haftentlassung 200 fl., 1537 Mai 26
5.
Der Rentmeister zu Schmalkalden büßt Clas Schmalwasser zu Brotterode, 1539
6.
Der Rentmeister der Stadt Gelnhausen beauftragen die Juden, für kleine Münzen grobe zu liefern, 1564 August 18
7.
Vermittlung des Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt in den Irrungen zwischen Hessen und der Stadt Frankfurt, 1564 November 18 - 1565 April 18
8.
Forderungen der Witwe Best aus Essen an den Juden Gumprecht zu Kesselstadt, 1566 Juli 8 - 10
9.
Verordnung über die Nichtigkeit der von Juden ohne Billigung der Regierung Hanau geschlossenen Verträge, 1570 August 9
10.
Beschwerde von Pfarrer, Bürgermeister und Rat zu Vacha über einen betrügerischen jüdischen Arzt ebenda, 1571 März 7 - 9
11.
Juden betreffende Klagesachen vor dem Gericht zu Großenlüder, 1571 Oktober 1
12.
Falschmünzerprozeß zu Marburg, 1571 Dezember 7 - 1572 Juni 5
13.
Verhaftung des Juden Lew aus Münzenberg beim Geldwechseln in Griedel, 1572 April 30 - Mai 23
14.
Münzwechsel und Silberlieferungen der oberhessischen Juden, 1572 Juni 27 - Juli 10
15.
Bei den Münzenberger Juden sollen 100 spanische Kronen eingewechselt werden, 1574 Januar 30
16.
Geschäfte des Propstes zu Neuenberg mit den Juden Leser und Süßlein, 1574 [Fastenmesse] - Mai 17
17.
Verhaftung zweier Juden wegen Falschmünzerei in der Grubenmühle unterm Ludwigstein, 1574 März 10 - Juli 12
18.
Der von der Tannsche Zentgraf zu Tann verbucht einen Juden betreffende Ausgaben, zwischen 1575 Februar 22 und 1576 Februar 22
19.
Irrungen und Händel des Juden Heinemann zu Witzenhausen, später zu Weende und Prag, 1575 Juni 8 - 1609 Mai 16 [n. St.]
20.
Die Gemeinde Berkersheim bezahlt einen Juden für einen Geldwechsel, zwischen 1575 September 29 und 1576 September 29
21.
Die Juden im Oberfürstentum Hessen bitten, ihnen den Schutz trotz nicht erfüllter Vereinbarungen nicht aufzusagen, 1576 August 12
22.
Der Jude Isaac zu Homburg v.d.H. erhält Wechselgeld für einen Währungstausch, 1578 Juli 18
23.
Wechselgeschäfte des Juden Moschi zum Korb zu Frankfurt, 1579 April 9 - 17
24.
Verhaftung des Juden Soßman zu Bebra wegen eines angeblichen Raubüberfalls auf Hans Heise von Abterode, 1580 November 25 - Dezember 28
25.
Rentmeister und Schultheiß zu Marburg werden angewiesen, auf die Einhaltung der Münzedikte zu achten, 1582 Mai 2
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2