Forderungen Frankfurter Juden an hanauischen Untertanen
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleinträge
Regest
Am 1. Juli 1578 soll vor der Kanzlei Hanau über die Klagen der Frankfurter Jüdin Michla zum Paradies gegen Peter Greff, des Juden Mosse zu Frankfurt gegen Claus Zehe zu [Kilianstädten?] und des Liebman zum schwarzen Schild zu Frankfurt gegen die Vormünder von Hans Ruels Kindern verhandelt werden. Die Ruelschen Vormünder sind auch zum 19. August geladen. Am gleichen Tag soll Michla ihre Klage gegen Johann Kaus zu Dorfelden vorbringen.
Weitere Angaben
1578
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- Michle (Michla), zum Paradies zu Frankfurt am Main, Tochter des Israel zum Engel
- Moses (Mosse), zum Paradies zu Frankfurt am Main, Sohn des Israel zum Engel
- Liebmann (Liebman), zum schwarzen Schild zu Frankfurt am Main
- Zehe, Claus, Einwohner von Kilianstädten
- Greff, Peter, erwähnt zu Hanau
- Rueler (Ruel), Hans, erwähnt zu Hanau
- Klaus, Johann, Einwohner von Niederdorfelden
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen Frankfurter Juden an hanauischen Untertanen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5042_forderungen-frankfurter-juden-an-hanauischen-untertanen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5042