Forderungen des Juden Abraham zu Weilbach an seinen Vetter Abraham zu Hochstadt
Stückangaben
Regest
Am 3. September berichtet der Jude Abraham von Weilbach bei Höchst dem Oberamtmann zu Hanau, daß er seinem jungen Vetter Abraham 12 fl. geborgt und diese bei der letzten Fastenmesse von Abrahams Vormund Meyer zu Hochstadt zurückgefordert hat. Nachdem Abraham die Schuld vor zwei weiteren Vettern in Hochstadt eingestanden hatte, hat Meyer 2 fl. nach Weilbach geschickt und versprochen, den Rest zur Herbstmesse zu entrichten. Als Abraham von Weilbach jetzt jedoch von einer in Geschäften unternommenen Reise nach Westfalen zurückgekehrt ist, hat Meyer ihm ausgerichtet, daß er dem Jungen seiner Krankheit wegen sein Geld zugestellt hätte und nach dessen Tod keinerlei Zahlungsverpflichtungen mehr sehe. Da Abraham aber erfahren hat, daß Meyer zu seiner Schwester, Abrahams Mutter, die sich seinerzeit bei dem Bruder aufhielt, gesagt haben soll, er habe die Zahlung der Schuld versprochen, bittet Abraham von Weilbach, ihm zu seinem Geld zu verhelfen.
Zum Bericht aufgefordert erklärt Meyer (Maior) am 4. September, daß er zwar kurze Zeit Vormund des jungen Abraham war, diesem sein Geld aber im Beisein mehrerer Juden wieder übergeben hat. Die darüber ausgestellten Quittungen können auf Wunsch von unparteiischen Juden "ins deutsch" gebracht und vorgelegt werden. Bei dem von Abraham von Weilbach eingeklagten Geld soll es sich um Spielschulden handeln, zu denen Abraham den jungen Vetter verleitet und ihn dann beredet hat, die Schuldverschreibung so zu formulieren, als handele es sich um geliehenes Geld. Meyer bestreitet, Abraham jemals etwas im Namen des Jungen gezahlt oder Zahlungsversprechen gemacht zu haben.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen des Juden Abraham zu Weilbach an seinen Vetter Abraham zu Hochstadt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4966_forderungen-des-juden-abraham-zu-weilbach-an-seinen-vetter-abraham-zu-hochstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4966