Schuldforderungen des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer
Stückangaben
Regest
Mit dem Hinweis, daß er vor zwei Monaten auf den Herbst vertröstet worden ist, jetzt aber sein Geld braucht, da er von den Außenständen bereits sein "schwere schatzung" bezahlt hat, ersucht der Frankfurter Jude David zur goldenen Scheuer Räte und Befehlhaber zu Hanau am 22. September 1575, Schultheißen und Zentgrafen anzuweisen, ihm bei der Schuldeneintreibung behilflich zu sein.
Daraufhin am 24. September aufgefordert, eine Aufstellung seiner Schuldner vorzulegen, übergibt David der Kanzlei ein Verzeichnis seiner Forderungen in Bergen, Bischofsheim, Bruchköbel, Dorfelden, Hochstadt, Kilianstädten, Roßdorf, Seckbach und Wachenbuchen.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schuldforderungen des Frankfurter Juden David zur goldenen Scheuer“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4782_schuldforderungen-des-frankfurter-juden-david-zur-goldenen-scheuer> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4782