Brand im Haus des Juden Wolf zu Schwalheim
Stückangaben
Regest
Bürgermeister und Gemeinde zu Schwalheim berichten Räten und Befehlhabern zu Hanau, daß der Jude Wolf vor zwei Jahren ein Haus in Schwalheim gekauft hat, in dem kürzlich "seiner verwarlosung halben ... in der wand beim herd" ein Brand ausgebrochen ist. Da es Samstag war, ist Wolf in ein Nachbarhaus gelaufen und hat einen dort angetroffenen Fremden aufgefordert, das Feuer zu löschen mit der Erklärung, er "habe sein sabatth, er dorft nicht löschen". Der sofort aufgekommene Verdacht der Brandstiftung ist nicht unbegründet, da Wolf an dem "alten heußlein" und dem dafür bezahlten Geld nicht viel gelegen sein dürfte und er "seiner art halben, wol dasselbige gerne darumb verlore, das unsereins theils (oder villeicht alle) gar verbrenndten". Die Gemeindevertreter erklären, daß sich niemand mehr sicher fühlen kann, wenn dem Juden, wie er vorgibt, das Gesetz Mosis verbietet, am Sabbath ein Feuer zu löschen.
Mit Hinweis darauf, daß es nicht üblich ist, daß Juden an einem so kleinen Ort eigene Häuser haben, bitten sie den Verwandten des früheren Besitzers aufgrund des Näherkaufrechts, den Rückkauf des Hauses gegen Erstattung der Kaufsumme zu erlauben. Sollte Wolf, der übrigens "nach seiner art und natur" auch ständig Mittel und Wege sucht, den erlaubten Zinssatz von 1 Binger Heller pro Woche und Gulden zu umgehen und höhere Zinsen zu verlangen, weiter im eigenen Haus nach Gutdünken schalten und walten können, "wurde er dardurch gehalßsterckt werden (wie er dann albereit genugsam ist), das etwan nichts guts daruß enstehen mocht".
Ausfertigung
Papier, Präsentatum Ortenberg, den 9. März 1575
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Brand im Haus des Juden Wolf zu Schwalheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4755_brand-im-haus-des-juden-wolf-zu-schwalheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4755