Bewilligung der Bitte des Juden Abraham zu Hochstadt, seinen Sohn bei sich aufnehmen zu dürfen

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 25962  
Laufzeit / Datum
1573 September 30
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Die Kanzlei Hanau bewilligt die wiederholte Bitte des Juden Abraham zu Hochstadt, seinen seit einem Vierteljahr verheirateten Sohn bei sich aufnehmen zu dürfen, mit der Auflage, daß der Sohn und seine Frau 30 Taler Einzugsgeld zahlen und keine eigene Wohnung erwerben, sondern bei Abraham leben sollen.

Ausfertigung

Papier, Präsentatum und Dorsalvermerk vom 30. September 1573

Weitere Angaben

Bl. 9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bewilligung der Bitte des Juden Abraham zu Hochstadt, seinen Sohn bei sich aufnehmen zu dürfen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4678_bewilligung-der-bitte-des-juden-abraham-zu-hochstadt-seinen-sohn-bei-sich-aufnehmen-zu-duerfen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4678