Forderungen des Frankfurter Juden Israel zum Engel an Hans Feige zu Dörnigheim
Stückangaben
Regest
Am 7. Oktober 1572 lädt das Hofgericht Rottweil Hans Feige zu Dörnigheim aufgrund einer Klage des Frankfurter Juden Israel zum Engel zum 9. Dezember.
Am 21. April 1573 teilt das Hofgericht Schultheiß und Gericht zu Dörnigheim mit, daß Feige geächtet wurde, und verlangt seine Ausweisung. Am 15. Oktober wird Israel zur Deckung seiner Forderung von 200 fl. die Anleitung auf Feiges Besitz erteilt.
Am 27. April 1574 bestätigt das Hofgericht sowohl Anleitung wie Ächtung.
Weitere Angaben
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen des Frankfurter Juden Israel zum Engel an Hans Feige zu Dörnigheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4611_forderungen-des-frankfurter-juden-israel-zum-engel-an-hans-feige-zu-doernigheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4611