Kaiser Maximilian II. bestätigt die alten Freiheiten der Frankfurter Judenschaft

HStAM Urk. 59 Nr. 61  
Laufzeit / Datum
1570 Dezember 6
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Insert in einem Notariatsinstrument vom 7. Februar 1571

Regest

Kaiser Maximilian II. bekundet, daß sich die Frankfurter Juden beklagt haben, weil die ihnen von ihm selbst wie auch von seinen Vorgängern Kaiser Karl V. und Kaiser Ferdinand verliehenen Freiheiten, vorab aber das Recht, innerhalb der Messezeit und außerhalb derselben mit Christen zu handeln und ihnen Geld zu leihen, zunehmend durch an unterschiedliche Personen und Herren erteilte kaiserliche Privilegien eingeschränkt werden. Er bestätigt daher die alten Freiheiten der Frankfurter Judenschaft und erklärt, daß dieselbe von allen Privilegien, die hinsichtlich der Juden erteilt wurden, ausgenommen sein soll.

Ausstellungsort

Speyer

Weitere Angaben

Archivangaben

Altsignatur

O I b Hanauer Urk., kaiserliche Privilegien 1571 Februar 7

Digitalisat vorhanden

Arcinsys-ID

Archivkontext

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaiser Maximilian II. bestätigt die alten Freiheiten der Frankfurter Judenschaft“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4521_kaiser-maximilian-ii-bestaetigt-die-alten-freiheiten-der-frankfurter-judenschaft> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4521