Forderungen des Frankfurter Juden Israhel zum Engel an Clas Beckers Witwe Catharina zu Dörnigheim
Stückangaben
Regest
Am 16. September klagt Clas Beckers Witwe Catharina zu Dörnigheim vor der Kanzlei Hanau, daß ihr verstorbener Mann von dem ebenfalls verstorbenen hanauischen Oberamtmann zu einem Vergleich mit dem Frankfurter Juden Israhel zum Engel beredet worden ist, wonach er Israhel, obwohl er ihm nach eigenen Angaben nichts schuldig war, vergangene und kommende Weihnachten 150 fl. in zwei Raten zahlen sollte.
Darüber, daß Israhel ihm in der Folge hat neun Ohm Wein aus dem Keller holen lassen, ist Clas Becker aus Kummer gestorben. Seine Witwe bittet, Israhel zur Bezahlung des Weins und zum Verzicht auf seine Forderungen anzuhalten.
Mit Bezug auf den vor dem Oberamtmann geschlossenen Vergleich wird die Klage der Witwe abgewiesen und sie zur Bezahlung der Schuld aufgefordert.
Weitere Angaben
1566 Bl. 142v-143r; vgl. auch HStAM, 86 Hanauer Nachträge Nr. 28565 und Regest Nr. 1692 (1565 November 19 - 1569 Januar 10)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- Becker, Clas, verheiratet mit Catharina, Einwohner von Dörnigheim
- Catharina, verheiratet mit Clas Becker
- Israel (Israhel), zum Engel zu Frankfurt am Main, Sohn des Simon Wolf, Bruder des David und Wenzel zur goldenen Scheuer und des Uriel Wolf, Vater des Hayumb und Mosche zum Paradies, der Michla und Mergym, Schwiegervater des Schlam zum Engel
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Forderungen des Frankfurter Juden Israhel zum Engel an Clas Beckers Witwe Catharina zu Dörnigheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4176_forderungen-des-frankfurter-juden-israhel-zum-engel-an-clas-beckers-witwe-catharina-zu-doernigheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4176