Vergleich zwischen Adam vom Hain zu Moderwitz und dem Juden Simon zu Windecken

HStAM Protokolle Nr. II Hanau B 1 Bd. 3  
Laufzeit / Datum
1565 Mai 28
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Protokolleintrag

Regest

Adam vom Hain zu Moderwitz und der Jude Simon zu Windecken werden vor der Kanzlei zu Hanau wegen einer Forderung von 445 fl. dahin verglichen, daß vom Hain verspricht, Simon zur nächsten Frankfurter Herbstmesse gegen Quittung 250 fl. zu bezahlen und ihn wegen der restlichen 195 fl. an die Käufer der drei Häuser zu Windecken, den Stadtschreiber Enders Zimmermann und den Erbstädter Hofmann Wendel Ruel, verweist. Gegen deren Obligationen sollen vom Hain auch die über die Schuld ausgestellten Kerbzettel und Verschreibungen zur Herbstmesse übergeben werden. Geraten die Käufer der Häuser mit der Zahlung in Rückstand, soll dem Juden von Amts wegen zu seinem Geld verholfen werden. Was die von Simon geforderten 53 fl. 8 Schilling angeht, die sich nicht belegen ließen, so soll diese Forderung mit sofort gezahlten 18 fl. 18 Schilling abgegolten sein.

Ausstellungsort

Hanau

Weitere Angaben

1565 Bl. 235-236r

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vergleich zwischen Adam vom Hain zu Moderwitz und dem Juden Simon zu Windecken“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/4089_vergleich-zwischen-adam-vom-hain-zu-moderwitz-und-dem-juden-simon-zu-windecken> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/4089