Geplante Heirat zwischen der Tochter des Juden Jacob zu Münzenberg und Isaac zu Koblenz-Lützel

HStAM 86 Nr. 6000  
Laufzeit / Datum
1555 August 5 - September 6
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Geplante Heirat zwischen der Tochter des Juden Jacob zu Münzenberg und Isaac zu Koblenz-Lützel
Aufgrund der am 5. August geäußerten Bitte des hessischen Marschalls Friedrich von Rolshausen weist Graf Philipp von Hanau am 9. August seinen Keller zu Münzenberg an, dem dortigen Juden Jacob und seiner Frau Hester vorerst den Aufschub der kurz bevorstehenden Hochzeit ihrer Tochter mit dem Juden Isaac aus Koblenz-Lützel zu gebieten.
Am 21. August überschickt Graf Philipp dem Marschall das Gesuch der Brautmutter um die Heiratserlaubnis für ihre Tochter. Mit der Beteuerung, daß niemand in der Familie Friedrich von Rolshausen kennt oder je mit ihm zu tun gehabt hat, klagt Estra, daß er etwaige Einwände gegen die Hochzeit vor einem Vierteljahr hätte vorbringen sollen, "in sollicher zeit, wo er anspruch gehabt hette". Jetzt, da sie bereits mit Brot und Fleisch für die Feier versehen ist und der Bräutigam von weither anreiste, entsteht ihr durch die Verzögerung großer Schaden. Graf Philipp fordert von Friedrich von Rolshausen die zugesagte Erklärung für sein Ansuchen.
Am 28. August antwortet der Marschall, daß der Bräutigam bereits mit der Tochter des hessischen Schutzjuden Joseph "ehelich vertrawet und verpflichtet, auch einander etwas uff di trewe gegeben". Zugleich überschickt er eine Erklärung des Juden Joseph, der die Unterstützung des Landgrafen genießt, da er gelegentlich für diesen in Geschäften tätig ist. Daher wird sich der Landgraf auch für ihn verwenden, falls die Münzenberger Hochzeit erfolgt, ohne daß zuvor die Scheidung von Josephs Tochter oder ein rechtlicher Vergleich stattgefunden hat.
Am 6. September bittet der Staufenberger Jude Joseph Landgraf Philipp, die Hochzeit zwischen Isaac von Koblenz-Lützel und Jacobs Tochter zu verhindern, da Isaac, wie Jacob sehr wohl weiß, bereits mit seiner Tochter verheiratet ist und vor der Heirat in Münzenberg erst die Frage der Scheidung geklärt werden muß.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Geplante Heirat zwischen der Tochter des Juden Jacob zu Münzenberg und Isaac zu Koblenz-Lützel“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3830_geplante-heirat-zwischen-der-tochter-des-juden-jacob-zu-muenzenberg-und-isaac-zu-koblenz-luetzel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3830