Graf Wolrad von Waldeck beschwert sich bei der Stadt Soest wegen des Juden Berman

HStAM [ohne Angabe] Nr.  
Laufzeit / Datum
1543 November 12
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Konzept

Regest

Graf Wolrad von Waldeck, der den jetzt in Soest lebenden Juden Berman mit Mutter und Bruder "aus redlichen erbarmen und christlichen ursachen" aus Korbach ausgewiesen und ihm, weil er beim Abzug allzuviel Dinge aus dem gräflichen Hof mitgenommen hat, seine Forderungen an etliche Korbacher Bürger mit Arrest belegt hat, beschwert sich bei der Stadt Soest, daß sie auf Bermans Betreiben Korbacher Bürger in Soest hat pfänden lassen. Graf Wolrad, der niemanden, sei er Christ, Jude oder Türke, an seinem Recht verkürzt sehen will, fordert die Stadt auf, Berman zur Zahlung seiner Schulden zu veranlassen, damit seine Forderungen freigegeben werden können, andernfalls sollen sie eingezogen werden. Sollten weiterhin waldeckische Untertanen in Soest gepfändet werden, droht Graf Wolrad mit Gegenmaßnahmen.

Ausstellungsort

Eisenberg

Archivangaben

Altsignatur

115 Waldeck 2 Soest Nr. 1 Bl. 1.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Graf Wolrad von Waldeck beschwert sich bei der Stadt Soest wegen des Juden Berman“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3742_graf-wolrad-von-waldeck-beschwert-sich-bei-der-stadt-soest-wegen-des-juden-berman> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3742