Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Person
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ausweisung der Jüdin Reuchleyn aus Korbach, 1538 Dezember 17 - 1539 Februar 12
2.
Der Korbacher Bürger Henrich Schmalenberg beklagt sich über Beleidigungen durch Juden, [1539 Ende Juni - Anfang Juli]
3.
Der Korbacher Bürger Joachim Happel beschuldigt Juden, Pfänder heimlich fortgebracht zu haben, [1539 Ende Juni - Anfang Juli]
4.
Klage einer Korbacher Bürgerin gegen die dortigen Juden, [1539 Ende Juni - Anfang Juli]
5.
Abzug der Juden von Korbach und ihre Aufnahme in Münster, 1539 September 11 - 1540 Januar 24
6.
Irrungen zwischen Pancratius Snider zu Korbach und seinem Gläubiger, dem Juden Berman, 1543 April 6
7.
Graf Wolrad von Waldeck beschwert sich bei der Stadt Soest wegen des Juden Berman, 1543 November 12
8.
Forderungen des Grafen Wolrad von Waldeck an den Juden Berndt zu Soest, 1548 Januar 17 - Februar 4
9.
Beraubung des Juden Joackim, 1553 Februar 25 - April 5
10.
Verhaftung des Juden Heinemann durch Diener des Grafen Wolrad von Waldeck, 1573 Juli 12 - September 18
11.
Der Keller zu Wildungen zahlt den Erben des Juden zu Englis Geld, 1576
12.
Juden betreffende Einnahmen und Ausgaben in der Wildunger Amtsrechnung, 1577
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1