Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Ausweisung einzelner Juden
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
34 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schlichtung zwischen den Vertretern der Stadt Frankfurt und dem Grafen von Wittgenstein, 1491 Juli 5
2.
Der waldeckische Freigraf zu Volkmarsen teilt mit, dass er den Juden Abraham in die Acht erklärt hat, 1499 Juli 8
3.
Der hanauische Keller berichtet Graf Reinhard von Hanau wegen der Judenschaft zu Münzenberg, 1499 November 28
4.
Der Baumeister zu Vetzberg fordert Münzenberg auf, den Juden Isaak nicht länger zu dulden, 1499 Dezember 3
5.
Graf Reinhard von Hanau teilt dem Baumeister zu Vetzberg mit, dass er den Juden nicht halten will, 1499 Dezember 4
6.
Auf einem Tag zu Münzenberg bringt der Baumeister Graf Philipp zu Solms diverse Klagen wegen der Juden vor, 1502 Mai 10
7.
Ansetzung des Juden Anschem in Münzenberg und Ausweisung anderer Juden daselbst, 1511 April 27 - August 22
8.
Der Jude Aynschel zu Münzenberg schuldet Graf Reinhard von Hanau laut Revers 5 fl. Bede, 1511 April 29
9.
Klage über das Eindringen königsteinscher Diener in das Haus des Juden Aynschel zu Münzenberg, 1512 November 12
10.
Klage des Ludwig Reifenberg gegen den großen Meyer zu Windecken, 1525 August 28 - 1526 November 21
11.
Der Rat der Stadt Marburg lässt dem Juden Liebman mitteilen, dass er abziehen soll, 1529 April 8
12.
Landgraf Philipp von Hessen gewährt dem Juden Haym das Wohnrecht zu Rhens, 1532 Dezember 5
13.
Ausweisung des Juden Abraham zu Berka, 1536 September 15 - 20
14.
Forderungen des Juden Seligman an hanauische Untertanen, 1537 August 21 - 25
15.
Forderungen des Seligman zu Friedberg, 1537 November 24 - 1538 Februar 13
16.
Ausweisung der Jüdin Reuchleyn aus Korbach, 1538 Dezember 17 - 1539 Februar 12
17.
Streit der Münzenberger Juden Heihum und Marthge, 1541 September 8 - 1542 Februar 20
18.
Ausschreiben Landgraf Philipps wegen Einhaltung der Judenordnung, 1542 November 29
19.
Marburg fordert die Juden Libman und Gotschalk auf, die Judenordnung zu halten, 1542 Dezember 7
20.
Ausweisung der Jüdin Rischle aus Rumpenheim, 1543 Oktober 16 - 23
21.
Graf Wolrad von Waldeck beschwert sich bei der Stadt Soest wegen des Juden Berman, 1543 November 12
22.
Aufforderung aus Kassel an den Rat der Stadt Schmalkalden, einen Juden auszuweisen, 1549 Dezember 13
23.
Der Jude Gumprecht klagt über mangelnde Unterstützung bei der Eintreibung seiner Forderungen, 1565 Mai 3
24.
Verhaftung des Juden Mosche von Schondra zu Rieneck, 1569 Juni 7 - 1578 November 12
25.
Überfall bei Kleinrechtenbach auf Juden aus Wetzlar und Biedenkopf während ihrer Rückreise von der Frankfurter Messe, 1569 September 20 - 1574 Februar 28
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2