Entscheidung in der Klage des Rats zu Wolfhagen gegen den Juden Juda
Stückangaben
Regest-Typ
Eintrag im Regierungsprotokoll
Regest
Auf die Klage von Bürgermeister und Rat zu Wolfhagen gegen den Juden Juda ebenda "burgerlich pflicht belangend" entscheiden Statthalter, Kanzler und Räte zu Kassel, daß Juda sich nachbarlich halten soll. Sofern die Briefe und Bestallungen, die er vom Landgrafen gekauft und bekommen zu haben behauptet, Befreiungen von den Diensten der anderen dortigen Bürger und Einwohner enthalten, soll es dabei bleiben, wenn nicht, soll Juda "gleich andern juden daselbs auch thuen und sich underthenig erzeigen".
Ausstellungsort
Kassel
Archivangaben
Altsignatur
Protokolle II Kassel Cb Nr. 2 Bd. 5 Bl. 172v.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Entscheidung in der Klage des Rats zu Wolfhagen gegen den Juden Juda“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3610_entscheidung-in-der-klage-des-rats-zu-wolfhagen-gegen-den-juden-juda> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3610