Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Wolfhagen
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Rentschreiber zu Wolfhagen zahlt wegen der gefangenen Juden einem Boten 16 Albus, [1480 Mai 14]
2.
Geleitgeld eines Juden für die Nutzung der städtischen Straße in Wolfhagen, 1523 August 10
3.
Schutzgeld des Juden David, genannt "der kleine", zu Wolfhagen, 1529 - 1534
4.
Mosche zu Ehringen, 1530 - 1534
5.
Bußzahlungen von zwei Männern aus Istha an den Rentmeister zu Wolfhagen wegen ihres Verhaltens gegenüber Juden, 1531
6.
Schutzgeld des Juden Ebert zu Wolfhagen, 1532 - 1534
7.
Dem Juden Judda wird ein Schutzbrief für Wolfhagen ausgestellt, 1535 März 8
8.
Entscheidung in der Klage des Rats zu Wolfhagen gegen den Juden Juda, 1538 November 12
9.
Judenzoll in Hessen, 1544 - 1545 Juli 1
10.
Beraubung des Juden Joackim, 1553 Februar 25 - April 5
11.
Forderungen des Juden Moyses zu Wolfhagen, 1592 Juli 28/August 7 - August 23/September 2
12.
Pfändung des Juden Mosche aus Wolfhagen, 1592 Oktober 13 - 1593 April 13/23
13.
Irrung zwischen Hermann Koch aus Allendorf an der Werra und dem Juden Mosche aus Katlenburg, 1596 Juni 7/17 - Juli 7/17
14.
Forderung des Juden Isaac zu Wolfhagen an den Nachlass von Gumpel Weitzels Witwe, 1598 Juni 16/26
15.
Verzeichnis der Juden im Niederfürstentum Hessen, die Silber liefern sollen, 1600 - 1601 März 3
16.
Klage mehrerer Zünfte zu Wolfhagen gegen die Juden Joachim und Salomon, 1615 Januar 18
17.
Verzeichnis der Gelder, die in den hessen-kasselischen Ämtern den Geldwechslern und Juden abgenommen wurden, 1620 Juni 15 – 1621 Dezember 24
18.
Judentotenhof zu Wolfhagen, 1793
19.
Bau einer neuen Synagoge zu Spangenberg, (1804 September 28, 1806 März 13) 1807 Juli 5 – Oktober 26
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1