Der Münzenberger Jude Jösel beruft sich auf einen vor den Friedberger Rabbinern geschlossenen Vergleich
Stückangaben
Regest-Typ
Konzept
Regest
Die Befehlhaber zu Hanau teilen den Rabbinern Liepman, Johel und Abraham zu Friedberg mit, daß sich der Münzenberger Jude Jösel in seinem wegen des zu zahlenden Schutzgeldes geführten Streit mit Gumprecht zu Münzenberg auf einen von Gumprecht bestrittenen, angeblich vor den Friedberger Rabbinern geschlossenen Vergleich beruft. Sie laden daher die drei Rabbiner zum 28. August als Zeugen vor die hanauische Kanzlei.
Archivangaben
Altsignatur
81 E Regierung Hanau 42 Nr. 1 Bl. 49.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Personen
- Liebmann (Liepman), Rabbiner und Hochmeister zu Friedberg, Sohn des Hirtz
- Joel (Johel), Rabbiner zu Friedberg
- Abraham, zu Friedberg, Rabbi und Hochmeister
- Joseph (Jösel), zu Münzenberg, verheiratet mit Esther
- Gumprecht, aus Schierstein zu Münzenberg, später zu Lindheim, verheiratet mit Sara
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Münzenberger Jude Jösel beruft sich auf einen vor den Friedberger Rabbinern geschlossenen Vergleich“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3152_der-muenzenberger-jude-joesel-beruft-sich-auf-einen-vor-den-friedberger-rabbinern-geschlossenen-vergleich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3152