Solmsische und königsteinsche Diener haben bei Juden in Münzenberg Gegenstände entwendet

HStAM 86 Nr. 6000  
Laufzeit / Datum
1502 Mai 10
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Solmsische und königsteinsche Diener haben zu Münzenberg dem Juden Schoelheym zwei Messingkessel und einen Messingtiegel abgenommen, in Gumpens Haus zwei Kessel, drei Bücher und vier Hüllen [Umschlagtücher], und bei Abraham eine Messingampel, zwei Kessel, eine Hülle und ein Messer mit Silberbeschlägen entwendet. Außerdem haben sie eine Bütte, hundert Messingkrappen und eine Anzahl ”bendelhüben" mitgehen lassen. Vielleicht fehlt auch mehr.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Solmsische und königsteinsche Diener haben bei Juden in Münzenberg Gegenstände entwendet“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2979_solmsische-und-koenigsteinsche-diener-haben-bei-juden-in-muenzenberg-gegenstaende-entwendet> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2979