Vergleich zwischen dem Juden Natan zu Windecken und seinen Schuldnern zu Mittelbuchen
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleinträge
Regest
Der Jude Natan zu Windecken vergleicht sich vor der Kanzlei Hanau mit seinen Schuldnern zu Mittelbuchen. Mahenne bezahlt 2 fl. und bleibt 6 fl. 1 Ort sowie die Zinsen schuldig. Girhartshenne bleibt 10 fl. Hauptgeld und Zinsen schuldig. Eberhartshenne, der 17 fl. Hauptgeld und Zinsen schuldet, soll Natan 1 Fuder Wein liefern und 1 fl. ausbezahlt bekommen. Ist das Faß größer als ein Fuder, soll Natan pro Fudermaß 14 fl. bezahlen.
Archivangaben
Altsignatur
Protokolle II Hanau A Nr. 23 Bd. 1 Bl. 5r.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vergleich zwischen dem Juden Natan zu Windecken und seinen Schuldnern zu Mittelbuchen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2680_vergleich-zwischen-dem-juden-natan-zu-windecken-und-seinen-schuldnern-zu-mittelbuchen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2680