Vergleich zwischen den Grafen von Hanau und Albrecht von Brandenburg bezüglich der Judensteuer

HStAM Urk. 66 Nr. 301  
Laufzeit / Datum
1464 März 26
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Die Anwälte des Grafen von Hanau vergleichen sich zu Frankfurt mit den Abgesandten des Markgrafen Albrecht von Brandenburg, dem Kaiser Friedrich III. die Erhebung der Judensteuer, des dritten Pfennigs und des goldenen Opferpfennigs verschrieben hat, über die Befreiung der Juden in der Grafschaft Hanau von diesen Abgaben.

Ausfertigung

Ausfertigung, Papier, mit zwei aufgedrückten Siegeln.

Ausstellungsort

Frankfurt

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vergleich zwischen den Grafen von Hanau und Albrecht von Brandenburg bezüglich der Judensteuer“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2660_vergleich-zwischen-den-grafen-von-hanau-und-albrecht-von-brandenburg-bezueglich-der-judensteuer> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2660