König Wenzel befreit die Städte Marburg, Gießen und Grünberg von allen Judenschulden
Stückangaben
Regest-Typ
Abschrift im großen Marburger Stadtbuch von 1391/92 bis Mitte des 16. Jahrhunderts
Regest
König Wenzel befreit mit Hinweis auf die von ihm vormals verfügte Aufhebung aller Judenschulden der Reichsfürsten, Herren, Ritter, Knechte, Bürger und Bauern in Hessen und am Rhein um der ihm von Landgraf Hermann geleisteten Dienste willen die Städte Marburg, Gießen und Grünberg von allen Judenschulden.
Ausstellungsort
Karlstein
Archivangaben
Altsignatur
330 Marburg A I, 1 Bl. 18.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Druck
Küch, Rechtsgeschichte#435907131, Bd. 1, S. 126f. Nr. 68.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„König Wenzel befreit die Städte Marburg, Gießen und Grünberg von allen Judenschulden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2485_koenig-wenzel-befreit-die-staedte-marburg-giessen-und-gruenberg-von-allen-judenschulden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2485