Einlösung von auf das Stift Fulda ausgestellten Briefen bei dem Juden Symon von Seligenstadt durch Ulrich von Hanau
Stückangaben
Regest
Johann Dagstal, Bürger zu Fulda, bekundet, daß er im Auftrag von Dekan und Kapitel des Stifts Fulda zugegen war, als Ulrich von Hanau in Frankfurt bei Christen und Juden die von dem Ritter Hirdan von Büches aufgenommenen 400 fl. bezahlt und bei Symon von Seligenstadt, Judenbürger zu Frankfurt, die von dem Ritter auf das Stift Fulda ausgestellten Briefe eingelöst hat.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier, mit aufgedrücktem Siegel.
Archivangaben
Altsignatur
O I a Hanau, Haussachen 1374 Juni 1.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einlösung von auf das Stift Fulda ausgestellten Briefen bei dem Juden Symon von Seligenstadt durch Ulrich von Hanau“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2429_einloesung-von-auf-das-stift-fulda-ausgestellten-briefen-bei-dem-juden-symon-von-seligenstadt-durch-ulrich-von-hanau> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2429