Unterstützung von erkrankten Juden in jüdischen Badeherbergen und Gründung eines Frauen- und Männerkrankenvereins in der Kultusgemeinde Wiesbaden, 1821-1858

HHStAW 246 Nr. 1384  
Laufzeit / Datum
(1791) 1821-1858
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Versorgung und Unterbringung armer, kurbedürftiger, kranker Juden in jüdischen Badeherbergen, Gründung eines jüdischen Frauen- und eines Männerkrankenvereins sowie eines Begräbnisvereins durch Mitglieder der Kultusgemeinde Wiesbaden

Enthält u.a.

  • Verpflichtung der jüdischen Badewirte zur kostenlosen Gewährung von Logis und Bad für arme kranke Glaubensgenossen "seit undenklicher Zeit", spätestens aber seit Erlaß des beiliegenden Dekrets vom 1. Juli 1791
  • Wiederholte Gesuche der betroffenen jüdischen Badewirte um Entbindung von dieser Pflicht und um Zulassung der Juden zum städtischen Hospital
  • Genehmigung einer Kollekte unter den wohlhabenden jüdischen Badegästen zur Unterstützung ihrer kranken Glaubensgenossen, 1828
  • Übernahme der Verpflegungskosten für arme jüdische Kurgäste durch die Judenschaft ihres heimatlichen Amtes
  • Bittschrift eines an den aufgeklärten Charakter des nassauischen Staates appellierenden, in Wiesbaden wohnenden jüdischen Schneidergesellen aus Baden um Zulassung der Juden zum städtischen Hospital, 1852/53
  • Inserat des Vorstands der Kultusgemeinde in mehreren Zeitungen über das Zulassungsverbot für Juden zum städtischen Hospital zwecks Vorinformation für heilungssuchende Juden, 1858
  • Gründung eines jüdischen Frauen- und eines Männerkrankenvereins 1835 und Änderung ihrer Satzungen 1846 bzw. 1847 (nur Hinweis)
  • Vereinigung der jüdischen Abendgebetsgesellschaft mit dem Männerkrankenverein, 1837
  • Gründung eines jüdischen Begräbnisvereins, 1847

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Unterstützung von erkrankten Juden in jüdischen Badeherbergen und Gründung eines Frauen- und Männerkrankenvereins in der Kultusgemeinde Wiesbaden, 1821-1858“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1511_unterstuetzung-von-erkrankten-juden-in-juedischen-badeherbergen-und-gruendung-eines-frauen-und-maennerkrankenvereins-in-der-kultusgemeinde-wiesbaden-1821-1858> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1511