Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
43
1059 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Geständnis von Johannes Bückler „Schinderhannes“ in Frankfurt
14. Juni 1802
2.
Das Zisterzienserkloster Eberbach wird aufgehoben
18. September 1803
3.
Christian Zais nach Wiesbaden berufen
25. Juli 1805
4.
Gründung des Herzogtums Nassau
30. August 1806
5.
Der Kunstschreiner David Roentgen verstirbt in Wiesbaden
12. Februar 1807
6.
Abschaffung der Leibeigenschaft im Herzogtum Nassau
1. Januar 1808
7.
Eröffnung des Kurhauses in Wiesbaden
31. Mai 1810
8.
Adam Keller wird Erster Pfarrer in Wiesbaden
Januar 1888
9.
Gründung der „Deutschen Gesellschaft“ in Idstein
7. September 1814
10.
Nationalpatriotische Freudenfeuer zum Jahrestag der Völkerschlacht in Hessen
18. Oktober 1814
11.
Johann Wolfgang von Goethe betrachtet vom Willemer-Häuschen aus die patriotischen Freudenfeuer im Taunus
18. Oktober 1814
12.
Edikt für das Herzogtum Nassau
9.-11. November 1815
13.
Gründung der Wiesbadener Casino-Gesellschaft
22. März 1816
14.
Herzogtum Nassau feiert 300-Jahr-Feier der Reformation und das Unions-Edikt
31. Oktober 1817
15.
Eröffnung des „Herzoglich-Nassauischen Instituts der Landwirtschaft“
15. November 1818
16.
In London erscheint das erste Heft der illustrierten „Picturesque Tour along the Rhine“ von Isaak von Gerning
1. Oktober 1819
17.
In Wiesbaden konstituiert sich der Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
5. Dezember 1821
18.
Modernisierung des Kochbrunnens in Wiesbaden
1823
19.
Johannes de Laspée beginnt mit dem Bau eines Waisenhauses auf dem Hansenberg
1823
20.
Festliche Einweihung des Wiesbadener Hofheaters
26. Juni 1827
21.
Abschluss der Stadterweiterung in Wiesbaden nach dem Bebauungsplan von Christian Zais
17. Juni 1828
22.
Parlamentsdebatten über die Gleichberechtigung der Juden
1821-1835
23.
Einsturz der katholischen Bonifatiuskirche in Wiesbaden
11. Februar 1831
24.
Nassauischer Landtag wird auf unbestimmte Zeit verschoben
2. Mai 1831
25.
Eröffnung der Großherzoglichen Nationalbühne Mainz
21. September 1833
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
43