Antwort von Schultheiß, Bürgermeister und Märker zu Windecken und Ostheim auf eine Supplik der Juden wegen der Abgabe von Brennholz aus dem Markwald

HStAM 81 Hanauer Regierung Nr. C/651  
Laufzeit / Datum
1577 Mai 6
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Schultheiß, Bürgermeister und Märker zu Windecken und Ostheim antworten auf eine ihnen vom Keller übergebene Supplik der Windecker Juden. Wenn die heillosen Juden sich auf ihre Fron- und Bedeleistungen berufen, so stimmt zwar, dass sie ab und an, wenn ein Brief aus Hanau kommt, diesen weiter befördern müssen, doch in Windecken oder Ostheim leisten sie weder Fron noch Bede, wollen dies auch nicht und haben somit keinen Anspruch auf Beteiligung an Allmende und Markwald. Da letzterer wegen seiner Inanspruchnahme durch die Gemeinden Windecken, Ostheim und Eichen sowie durch die Holzlieferungen an das Schloss sehr licht geworden ist, wurde den Untertanen verboten, ihre Holzanteile weiterzuverkaufen, dieses Verbot aber in den letzten zwei Jahren wegen großer Armut durch Missernten beim Korn und in den Weinbergen gelockert, die Juden gehe das nichts an. Was den Hinweis der Juden auf Holzkäufe der Bäcker und Wirte angeht, so werden die Bäcker gehalten wie alle, den Wirten aber sei ihrer Gäste wegen der Holzzukauf gestattet, das aber gehe die Juden nichts an. Man sei ihnen aus dem Markwald Holz zu geben nicht schuldig und bittet darum, es dabei bewenden zu lassen.

Weitere Angaben

Abschriften aus einem Band mit dem Titel: Der Juden zue Windeck Brennholtz und Behöltzung auß den Windecker Wäldten belangendt, weßen sie sich wieder den Rhat und Gemeindt derendts deßhalben anhero beschweret, und wie ihre vermeinte Beschwerung wiederumb der Gebuer abgeleinet worden.

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 213.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Antwort von Schultheiß, Bürgermeister und Märker zu Windecken und Ostheim auf eine Supplik der Juden wegen der Abgabe von Brennholz aus dem Markwald“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14258_antwort-von-schultheiss-buergermeister-und-maerker-zu-windecken-und-ostheim-auf-eine-supplik-der-juden-wegen-der-abgabe-von-brennholz-aus-dem-markwald> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14258