Versorgung armer und kranker Juden durch die jeweiligen Gemeinden, 1783-1809

HHStAW 133 Nr. XII, 19  
Laufzeit / Datum
1783-1809
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Versorgung Armer und Kranker durch die jeweiligen Judengemeinden

Enthält

  • Abgabe des Amtes des Armenbüchsenverwalters durch den Juden Gabriel zu Idstein sowie Probleme bei der Abrechnung und der Suche eines Nachfolgers, 1783
  • Beschwerde des Oberamtes Idstein an das Amt Camberg wegen der vorgefallenen Überweisung von Kranken durch die dortige Judengemeinde entgegen der Vorschrift zur Selbstversorgung durch die jeweilige Heimatgemeinde, 1794
  • Anweisung zur besonderen Beaufsichtigung der zur Abschaffung der herumziehenden Betteljuden verordneten 'Unterstützungs-Anstalten' sowie Anmerkung des Oberamtes Idstein wegen Nichtvorhandenseins unterstützungsbedürftiger Judenfamilien im Amtsbereich, 1809

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 133 Nr. XII, 19.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Versorgung armer und kranker Juden durch die jeweiligen Gemeinden, 1783-1809“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11233_versorgung-armer-und-kranker-juden-durch-die-jeweiligen-gemeinden-1783-1809> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11233