Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Beschwerden
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
6
139 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Judenschutz und Judenhandel in der Grafschaft Weilburg, 1555-1697, 1555, 1605-1697
2.
Beschwerde des Sohnes von Isaak Nehem aus Usingen wegen ihm abverlangten Zolls, 1602, 1602
3.
Beschwerdebrief des Bürgermeisters zu Kirberg über die dort lebenden Juden, 1602-1732, 1602-1732
4.
Beschwerden wegen des erhobenen Judenschutzgeldes in Elkershausen, 1608-1611, 1608-1611
5.
Verpflichtung zur Übernahme nicht mehr brauchbarer herrschaftlicher Pferde durch die Juden, 1610-1734, 1610-1734
6.
Beschwerden und Klagen des Oberschultheißen aus Flörsheim über den jüdischen Viehhandel, 1615-1775, 1615-1775
7.
Beschwerden des Juden Lambertz aus Metz wegen Konfiskation seiner Pferde, 1712, 1632-1809
8.
Ansiedlung von Juden in Oberursel und Widerstand der dortigen Bevölkerung, 1648-1652, 1648-1652
9.
Weinverbrauchs- und Weinverkaufssteuern der Juden in der Herrschaft Eppstein, 1657, 1729, 1657, 1729
10.
Schlachten und Fleischverkauf der Juden, 1659-1805, 1659-1805
11.
Beschwerden des Schutzjuden Löw aus Hachenburg, 1662-1716, 1662-1663, 1716
12.
Beschwerden wegen des Verkaufs von Häuten durch die Juden in Weilmünster trotz Verbots, 1663-1811, 1663-1811
13.
Einrichtung von Synagogen in Westerfeld und Grävenwiesbach für die Juden in Nassau-Usingen, 1665-1770, 1665-1770
14.
Schutzaufnahmen von Juden in Hochheim und Entrichtung des Schutzgeldes, 1667-1797, 1667-1797
15.
Judenleibzoll in Frankfurt am Main und Mainz, 1670-1699, 1670-1699
16.
Sabbatfeier der Juden, Errichtung von Synagogen und andere Angelegenheiten der Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1676-1730, (1648) 1676-1730
17.
Judenschutz des Salomon Meyer aus Löhnberg (Bd. 8), 1754-1757, 1681-1811
18.
Schutzgeld und Handel der Juden im Fürstentum Nassau-Dillenburg, 1689-1734, 1689-1734 (1866)
19.
Leibzoll der in den domkapitelischen Orten wohnenden Juden sowie Missbrauch von Taschenbriefen, 1693-1727, 1693-1727
20.
Judenleibzoll-Angelegenheiten, 1695-1747, 1695-1747
21.
Rückständige Palliums-, Neujahrs- und Pferdegelder der Juden im Rheingau, 1696-1707, 1696-1707
22.
Judenschatzung und Schutzbriefe der Juden im Oberamt Königstein, 1696-1798, 1696-1758, 1798
23.
Heilighaltung der Sonn- und Feiertage bei Christen und Juden, 1698-1703, 1698-1703
24.
Beteiligung der Juden an den Gemeindelasten sowie Entrichtung von Beisassengeld, 1698-1739, 1698-1739
25.
Beschwerde des Weinhändlers und Schutzjuden Coppilia Callmann aus Bingen gegen die Erhöhung des Landzolls, 1701-1733, 1701-1733
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
6