Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Betteljuden
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
70 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Renovation der Judenschutzbriefe in dreijährigem Turnus und andere Angelegenheiten der Juden, 1621-1811, 1621-1811
2.
Verfolgung von Juden, die am "Bandenunwesen" beteiligt sind, 1642-1794, 1642-1794
3.
Judenverordnungen unterschiedlichen Inhalts aus der Herrschaft Eppstein, 1663-1802, 1663-1802
4.
Judenleibzoll-Angelegenheiten, 1667-1721, 1667-1721
5.
Aufhebung einer Verordung zur Fernhaltung ausländischer Juden wegen einer grassierenden Krankheit, 1671-1812, 1671-1812
6.
Verordnungen des ober- und kurrheinischen Kreises gegen Betteljuden und Landstreicherei, 1674-1763, 1674-1763
7.
Kurmainzische Verordnungen gegen herumziehende Betteljuden, 1676-1738, 1676-1738
8.
Leibzoll und Schutzgeld der Juden in der Herrschaft Eppstein und dem Oberamt Königstein, 1691-1771, 1691-1771
9.
Anweisung der Regierung Hanau-Lichtenberg an den Judenvorsteher Elias zu Buchsweiler die Abweisung von Bettlern betreffend, 1703
10.
Verordnungen bezüglich der in Mensfelden und Eisenbach lebenden Juden, 1704-1781, 1704, 1770, 1780-1781
11.
Erlass eines Durchreiseverbots für verdächtige Personen, Juden, Zigeuner und Landstreicher durch die Familie Riedesel von Eisenbach, 1705
12.
Bericht über ein Gesetz gegen Betteljuden in der Gemeinde Marxheim, 1718, 1718
13.
Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung für das Oberamt Darmstadt über die Ausweisung von Betteljuden, 1719 - 1741
14.
Erlass einer kurmainzischen Verordnung gegen Zigeuner, Gauner und Betteljuden, 1720
15.
Verordnungen wegen der Ausweisung von Betteljuden, 1729-1791, 1729-1791
16.
Judenschutzgelder in der Herrschaft Eppstein, 1729, 1729
17.
Erlass einer landgräflich-hessischen Verordnung über ein Aufenthaltsverbot für durchreisende Betteljuden in Gießen, 1738
18.
Maßnahmen zur Vertreibung des vagabundierenden Juden Baruch Mayer aus Schmalkalden, 1738
19.
Ausweisung von vagabundierenden Juden und Bettlern ohne Pass durch die kurmainzische Regierung um Ausbreitung einer Seuche zu verhindern, 1738
20.
Verordnungen wegen der Ausweisung von Betteljuden, 1742-1801, 1742-1801
21.
Erlass rückständiger Judenschutzgelder für Schutz- und Betteljuden im Amt Weilburg, 1751-1783, (1727) 1751-1783
22.
Supplik der Gemeinde Einartshausen an die Regierung Rödelheim mit Bitte um Ausweisung von Bettel- und Diebsjuden, 1753
23.
Verminderung des Schutz- und Pferdegeldes der Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1754-1801, 1754-1801
24.
Befreiung der Betteljuden vom Leibzoll, 1756, (1716, 1751) 1756
25.
Erlass einer Policeyverordnung der Regierung Rödelheim über verschiedene Verbote und Aufenthaltsbeschränkungen für Juden in Einartshausen, 1758
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3