Festnahme einer mit einem fremden Taschenbrief ausgestatteten Jüdin in Höchst, 1787

HHStAW 106 Nr. 2238  
Laufzeit / Datum
1787
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Festnahme einer mit einem fremden Taschenbrief ausgestatteten Jüdin zu Höchst

Enthält u.a.

  • Bericht des Zollschreibers von Höchst über eine sich mit dem Taschenbrief der Witwe von Löw Beer Ganz aus Mainz ausweisenden unter später als Schuster Brendle aus Frankfurt sich bezeichnenden Jüdin sowie Vorschlag zur Haftbarmachung der Mainzer Jüdin für den versuchten Zollbetrug

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 106 Nr. 2238.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Festnahme einer mit einem fremden Taschenbrief ausgestatteten Jüdin in Höchst, 1787“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11141_festnahme-einer-mit-einem-fremden-taschenbrief-ausgestatteten-juedin-in-hoechst-1787> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11141