Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Inhaftierung
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
24 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schutzaufnahme, Entrichtung des Schutzgeldes und andere Angelegenheiten der Juden in Stadt und Amt Wiesbaden, 1496-1803, 1496-1803
2.
Judenschutz im Fürstentum Nassau-Diez, 1645-1728, 1645-1647, 1674-1728
3.
Geldforderungen und strafrechtliche Verfolgung von Juden im Fürstentum Nassau-Diez, 1650-1743, 1650, 1690-1698, 1720-1743
4.
Judenschutz, Schutzgeld und strafrechtliche Verfolgung von Juden in Beilstein, 1660-1691, 1660, 1673, 1675, 1691
5.
Judenschutz und Rechtsstreitigkeiten der Juden in Herborn, 1687-1742, 1687-1689, 1741-1742
6.
Kriminalvergehen von Juden, 1710-1750, 1710-1750
7.
Beerdigung von Christen und Juden außerhalb des kurmainzischen Gebietes, 1715-1764, 1715-1764
8.
Klage des Juden Levi Heymann aus Diez wegen zahlreicher Rechtsverstöße, 1726-1735, 1726-1735
9.
Zwei wegen Diebstahls in Nassau inhaftierte Juden und deren Flucht aus dem Gefängnis, 1731, 1731
10.
Reichskammergerichtsprozess des Juden Josef Mordechai zu Wetzlar gegen die Regierung Gießen mit Antrag auf Aufhebung der Inhaftierung des Klägers, 1742
11.
Reichshofratsprozess zweier Frankfurter Handelsjuden gegen die Reichsstadt Frankfurt wegen ungerechtfertigter Inhaftierung, 1750-1752
12.
Rechtsstreit des getauften Juden Neumann mit dem Markgrafen von Brandenburg-Ansbach wegen eines Arrests, 1759, 1759
13.
Untersuchung gegen mehrere Juden wegen Zollhinterziehung bei der Überquerung des Rheins, 1763-1793, (1639, 1749) 1763-1793
14.
Verhaftung des Meyer Brohne aus Eschenau durch die Hochgräfliche Regierung zu Runkel, 1768, 1768
15.
Aufhebung der Herberge für arme Juden in Heddernheim, 1773-1782, 1773-1782
16.
Streitsache mit dem Schutz- und Handelsjuden Löw Meyer aus Braunfels, 1774-1780, 1774-1780
17.
Untersuchung gegen den in Wiesbaden inhaftierten Juden Liebmann wegen Diebstahls, 1780-1784, 1780-1784
18.
Judenleibzoll und Taschengeleit, 1783-1801, 1783-1801
19.
Verurteilung des Juden Liebmann Moses aus Eschbach wegen Gelddiebstahls, 1786, 1786
20.
Festnahme einer mit einem fremden Taschenbrief ausgestatteten Jüdin in Höchst, 1787, 1787
21.
Auslieferung des wegen Betrugs festgenommenen Juden Abraham Kahn aus Ratibor, 1794, 1794
22.
Bezahlung der Haftkosten des Juden David Levi aus Hildesheim, 1795, 1795
23.
Juden in Weyerbusch im Amt Schöneberg, 1810-1811, 1810-1811
24.
Bericht über die Zumauerung der Synagoge in Hanau, 1938, 1938
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1