Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main, 1879-1889
Stückangaben
Regest
Wahlen zum Gemeindevorstand und -ausschuß gemäß dem Regulativ von 1839, Rechnungswesen, Aufnahme von neuen Gemeindemitgliedern und andere Angelegenheiten der israelitischen Gemeinde in Frankfurt
Enthält u.a.
- Protokolle der Vorstands- und Ausschußwahlen mit Namensverzeichnis der Kandiaten
- Wahlaufruf (Handzettel mit antiorthodoxen Bemerkungen anläßlich der Ausschußwahlen), 1882
- Haushaltspläne für die Jahre 1880/81-1888/89
- Jahresbilanz u.a. mit Verzeichnis der jüdischen Immobilien, ihrer Lage und ihres Wertes, 1881
- Kriterien der Zugehörigkeit zur Israelitischen Gemeinde nach Eingliederung Frankfurts in Preußen und nach Gründung der Israelitischen Religionsgesellschaft
- Bau einer zweiten Synagoge für die dem reformierten Gottesdienst in der Hauptsynagoge fernbleibenden Juden, mit Hinweis auf einen eigens für die orthodoxen Israeliten angestellten Rabbiner, 1881
- Anstellung eines zweiten Rabbiners 1882, dabei Instruktionen der Gemeinde für dessen Tätigkeit
- Errichtung eines Erweiterungsbaus der jüdischen Realschule mit Finanzierungsplan und einer kurzen Bau- und Entwicklungsgeschichte der Schule, 1881, dabei Schülerzahlen für 1842/45, 1860, 1880/81
- Aufnahme einer Anleihe von 250 000 Mark durch Ausgabe von Obligationen, 1882
- Verkauf der 1810 vom Großherzog von Frankfurt gekauften, bis 1845 als Schule und bis 1882 zu Kultuszwecken benutzten Liegenschaft "Zum Compostell", 1888
- Beschwerde des Hanauer Provinzialrabbiners Dr. Koref wegen einer in seinem Amtsbezirk vom Frankfurter Rabbiner Dr. Plaut vorgenommenen Trauung, 1889
- Aufnahmegesuche von jüdischen Neubürgern Frankfurts
Darin auch
- Regulativ, die Verwaltung der Israelitischen Gemeinde [in Frankfurt], insbesondere den Vorstand und den Ausschuß dieser Gemeinde betreffend, März 1839
- Annahme des Testaments der Rosine Baer zugunsten der Lehrerwitwen- und -waisenkasse und der Schulgeldkasse der Israelitischen Religionsgesellschaft durch diese, 1886
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 407 Nr. 72.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main, 1879-1889“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10584_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-gemeinde-frankfurt-am-main-1879-1889> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10584