Religionslehrerstelle, Synagogenneubau und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1869-1886

HHStAW 405 Nr. 2922  
Laufzeit / Datum
1869-1886
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Besetzung und Besoldung der Religionslehrerstelle, Vorsteherwechsel, Synagogenneubau und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Wallau (mit Massenheim, Delkenheim, Diedenbergen, Nordenstadt und Igstadt)

Enthält u.a.

  • Aufnahme eines Passivkapitals, 1881
  • Petition zugunsten des Lehrers Fillo mit Unterschrift von 19 Gemeindemitgliedern, teilweise aus Breckenheim (Schulverband), 1884
  • Schließung der alten baufälligen Synagoge nach einem Gutachten des Baurates (mit Beschreibung des Gebäudes und seiner Mängel sowie einigen Maßangaben), 1885
  • Hinweis auf die Löw'sche Brautstiftung in Wallau, 1883
  • Zahlennachweis der Gemeindemitglieder 1880, 1884

Darin auch

  • Zuschüsse für den Flörsheimer und den Rüdesheimer Religionslehrer, mit Nachweis der Familienzahl der Kultusgemeinde Flörsheim, 1871

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 2922.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Religionslehrerstelle, Synagogenneubau und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1869-1886“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10478_religionslehrerstelle-synagogenneubau-und-andere-angelegenheiten-der-juedischen-kultusgemeinde-wallau-1869-1886> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10478