Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Massenheim
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
17 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Geldeinnahmen von Juden in der Abrechnung aus den hessischen Ämtern, 1550
2.
Von dem Juden Gotts zu Delkenheim an Landgraf Ludwig von Hessen-Marburg abgetretene Schuldforderungen, 1585 Januar 13/23 - 1590 Januar 19/29
3.
Pfändung der Scheuer des Jakob Cles zu Massenheim wegen Judenschulden, 1588 März 14/24
4.
Rechte der Landgrafen von Hessen-Marburg an den Juden im Amt Eppstein, 1594
5.
Register der Geleitsgelder der Juden, die von Butzbach aus zur Frankfurter Messen geleitet werden, 1612
6.
Meldepflicht bei Geburt oder Ableben von "Judenknaben" in der Herrschaft Eppstein, 1773-1797, 1773-1797
7.
Abschriften jüdischer Einträge in Kirchenbüchern, Massenheim, 1786-1821, 1786-1821
8.
Anstellung von Religionslehrern u.a. in der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1818-1868, 1818-1868
9.
Bau einer Synagoge in Wallau und Trennungsbestrebungen der Filialen Nordenstadt und Igstadt, 1829-1837, 1829-1837
10.
Religionslehrerstelle, Synagogenneubau und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1869-1886, 1869-1886
11.
Lehrereinstellungen, Rechnungswesen und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Wallau, 1879-1894, 1879-1894 (1895)
12.
Rechnungen, Synagogenratswahl und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Höchst, 1887-1912, 1887-1912
13.
Steuern und Abgaben an den Zentralkultusfonds der jüdischen Kultusgemeinden im Landkreis Wiesbaden, 1897-1919, (1896) 1897-1919
14.
Steuerwesen, Rabbinerbesoldung und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Höchst, 1923-1930, (1922) 1923-1930
15.
Schlechte Finanzlage und andere innere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1928-1939, 1928-1939
16.
Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Main-Taunus-Kreis, 1939-1942, 1939-1942
17.
Antisemitismus im Main-Taunus-Kreis, z.B. "Arisierung" jüdischen Besitzes und Zwangsenteignungen, 1941-1943, 1941-1943 (1947)
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1