Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Rüdesheim
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
25 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Notarielle Bezeugung über die Weigerung der Wormser Judenschaft zur Anerkennung der Geleitsrechte der Kämmerer, 1508 März 17
2.
Notarielle Bezeugung über die Verlesung des kaiserlichen Mandats vor der Synagoge zu Worms, 1508 Mai 8
3.
Beschwerde des Weinhändlers und Schutzjuden Coppilia Callmann aus Bingen gegen die Erhöhung des Landzolls, 1701-1733, 1701-1733
4.
Abgaben, Rabbinerbesoldung und andere Angelegenheiten der Schutzjuden im Rheingau, 1777-1795, 1777-1795
5.
Heiratsvertrag zwischen dem Schutzjuden Hirsch David und Ester Jakob aus Mainz und Rüdesheim, 1799-1801, 1799, 1801
6.
Einwohnerverzeichnisse des Amtes Rüdesheim mit Juden, 1816-1865, 1816-1865
7.
Schutzerteilung und Heiratserlaubnis für Juden im Amt Rüdesheim, 1817-1847, 1817-1847
8.
Vermögensaufstellung des Faist Anschel aus Rüdesheim, 1827, 1827
9.
Vermögensübergabe der Hannelgen Emmel, geborene Isaak, aus Rüdesheim, 1827, 1827
10.
Vermögensaufstellung des Peritz Lewi aus Rüdesheim, 1827, 1827
11.
Testament der Witwe des Baruch Sobernheim aus Rüdesheim, 1831, 1831
12.
Nachlassangelegenheiten des Händlers Seligmann Emmel aus Rüdesheim, 1839-1846, 1839, 1846
13.
Totenhof der israelitischen Gemeinde in Wiesbaden, 1840-1856, 1840-1856
14.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde in Rüdesheim, u.a. Annahme fester Familiennamen, 1841-1877, 1841-1877
15.
Vermögen und Nachlass des Händlers Gerson Lennig aus Rüdesheim, 1846-1864, 1846, 1864
16.
Feststellung des Vermögens des minderjährigen Leonhard Sossenheimer aus Rüdesheim, 1859, 1859
17.
Testamentseröffnung des Moritz Sobernheim aus Rüdesheim, 1860-1861, 1860-1861
18.
Nachlass des Ellenwarenhändlers Feist Levitta aus Rüdesheim, 1862-1864, (1827) 1862-1864
19.
Etataufstellung des israelitischen Zentralkultusfonds, 1866-1884, 1866-1867, 1877-1884
20.
Schulwesen, innere Verwaltung und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden des Rheingaukreises, 1867-1925, (1842-1843, 1859) 1867-1925
21.
Religionslehrerstelle, Synagogenneubau und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Wallau, 1869-1886, 1869-1886
22.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden in den Ämtern Höchst, Hochheim, Königstein u.a., 1871-1884, 1871-1884
23.
Religionslehrerbesoldung und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Rüdesheim, 1873-1885, 1873-1885
24.
Zeichnung der Rüdesheimer Synagoge in der Grabenstraße, 1875, 1875
25.
Finanzielle Unterstützung des jüdischen Religionsunterrichts durch den Staat, 1906-1909, 1906-1909
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1