Errichtung einer Religionsschule, Lehrerbesoldung und weitere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Herborn, 1867-1884
Stückangaben
Regest
Errichtung einer Religionsschule, Besetzung und Besoldung der damit verbundenen Religionslehrerstelle, Friedhofserweiterung, Synagogenneubauplanung und -finanzierung sowie weitere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Herborn (mit Driedorf und Beilstein)
Enthält u.a.
- Zuschüsse aus dein Zentralkultusfonds zum Lehrergehalt zwecks Annäherung desselben an das 1842 und 1843 gesetzlich bestimmte Mindestgehalt
- Zahlennachweis der jüdischen Schüler 1868, 1875, 1877, der jüdischen Familien 1870, der Mitglieder 1875, 1877, 1878 und der Kopfzahl 1875
- Beschwerde wegen der Ernennung eines Vorstehers gegen die Stimmenmehrheit mit Unterschriften von 11 Gemeindemitgliedern, 1875
- Wegzug eines reichen Mitglieds (nicht namentlich genannt) und Austritt des Juden Lieber in Driedorf aus der Kultusgemeinde, 1879
- Anlegung eines neuen Totenhofs wegen der räumlichen und gesundheitspolizeilichen Unzulänglichkeit des alten Friedhofs (Lagebeschreibung) - auf einem 1874/75 angekauften Grundstück
- Verbot der Erhebung eines Geldbeitrags bei Heirat eines Mitglieds zwecks Tilgung der bei der Friedhofsanlegung entstandenen Schulden, 1879
- Durchführung von Kollekten zwecks Finanzierung eines Synagogenneubaus an Stelle der alten, baufälligen und zu klein gewordenen Synagoge, 1881 und 1882
- Auseinandersetzungen und Schlägereien in der Synagoge (nur Hinweis), 1879
Darin auch
- Erteilung des Religionsunterrichts an die namentlich genannten Philippsteiner Schulkinder in Braunfels, 1876
- Unterrichtung der Hadamarer Religionsschüler ohne vom Rabbiner genehmigten Stundenplan, 1876
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1564.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Errichtung einer Religionsschule, Lehrerbesoldung und weitere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Herborn, 1867-1884“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10453_errichtung-einer-religionsschule-lehrerbesoldung-und-weitere-angelegenheiten-der-juedischen-gemeinde-herborn-1867-1884> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10453