Brutale Lynch-Aktion an abgeschossenen US-Fliegern in Rüsselsheim

 

Ereignis

Was geschah

Nach einem schweren Luftangriff auf Rüsselsheim1 werden US-amerikanische Kriegsgefangene bei ihrem Marsch durch die Stadt östlich des Bahnhofs von aufgebrachten Bürgern durch den Ort gejagt und sechs von ihnen brutal ermordet. Die Mitglieder von Flugzeugbesatzungen der US Air Force, deren Maschinen zuvor über Norddeutschland abgeschossen worden waren, und die per Eisenbahn in das Durchgangslager Oberursel gebracht werden sollen, werden von einfachen Rüsselsheimer Bürgern mit Steinen und Dachziegeln beworfen und mit Knüppeln, Hämmern und Schaufeln geschlagen. Die deutschen Wachsoldaten, die den Fußmarsch der alliierten Kriegsgefangenen begleiten (die Eisenbahnverbindung ist durch den nächtlichen Luftangriff unterbrochen worden) schreiten nicht ein. Insgesamt sterben bei dem kollektiven Lynchmord sechs US-Soldaten. Vier von ihnen erschießt der NSDAP-Ortsgruppenleiter, als die von den Bürgern mißhandelten GIs regunglos am Boden liegen bleiben. Zwei der Kriegsgefangenen gelingt später schwerverletzt die Flucht: sie hatten sich bei der Mordaktion tot gestellt. Die Tötungen sind gemäß den bis Kriegsende im Deutschen Reich (de jure) in Kraft stehenden internationalen Vereinbarungen der Haager Landkriegsordnung von 1907 und der Genfer Konvention von 1929 völlig illegal und als schweres Kriegsverbrechen zu betrachten. Zum Andenken an die Opfer des Fliegermordes wird am 31. August 2004 in Rüsselsheim ein Mahnmal eingeweiht.
(OV/KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. In der Nacht zum 26. August werfen Flugzeuge der britischen Royal Air Force insgesamt 1.451 Tonnen Bomben auf Rüsselsheim und weitere 556 Tonnen Bomben auf Darmstadt ab.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brutale Lynch-Aktion an abgeschossenen US-Fliegern in Rüsselsheim, 26. August 1944“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/874_brutale-lynch-aktion-an-abgeschossenen-us-fliegern-in-ruesselsheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/874