Leben einer Tagelöhnerfamilie im Taunus
Ereignis
Was geschah
Während seines Aufenthaltes in den Taunusdörfern Seelenberg, Ober- und Niederreifenberg, Schmitten und Arnoldshain im Jahr 1877 untersuchte Gottlieb Schnapper-Arndt (1846–1904) unter anderem die Lebensbedingungen des „N***“ und seiner Familie, den er als typischen besitzlosen Tagelöhner bezeichnete. N lebte zusammen mit seiner Ehefrau und fünf Kindern im Alter zwischen zwei und 16 Jahren in einem kleinen Haus zur Miete; in welchem Ort gab Schnapper-Arndt nicht an. Zwei Kinder waren vor ihrem ersten Geburtstag gestorben, ein drittes im Alter von zehn Jahren. Ns Frau war mit dem neunten Kind schwanger.
N, der 44 Jahre alt war, arbeitete zusammen mit den beiden ältesten Söhnen hauptsächlich im Chausseebau. Die neunjährige Tochter trug mit der Filetstrickerei, die sie neben der Schule erledigte, ebenfalls zum Unterhalt der Familie bei. Eine weitere Einkommensquelle bildete die Heidelbeerernte. Die gesamten Einnahmen reichten nicht aus, um die Lebenshaltungskosten vollständig zu decken. N war verschuldet und die Familie immer wieder auf Spenden angewiesen. Der Geldmangel hinderte N auch daran, am örtlichen Vereinsleben teilzunehmen.
Aus dem Inventar aller Besitztümer der Familie wird deutlich, dass sie sowohl an Mobiliar als auch an Kleidung nur das Allernotwendigste besaß. So gab es für die siebenköpfige Familie nur zwei Betten und ein Kinderbett, drei Handtücher und vier Gabeln. Vieles wurde gebraucht gekauft und immer wieder geflickt oder repariert.
(StF)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- [Alltag einer Tagelöhnerfamilie; Besitz eines Tagelöhners]
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leben einer Tagelöhnerfamilie im Taunus, 1877“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7501_leben-einer-tageloehnerfamilie-im-taunus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7501

