• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

21 Ereignisse

1.

Kritik an der Auswanderung

1832
2.

Auswanderung aus Wernings

1842
3.

„Landgängerei“

1844
4.

Forderungen an den Fürsten zu Isenburg

März 1848
5.

Zusagen des Herzogs von Nassau

4. März 1848
6.

Die Stimmung in Hanau im März 1848

Anfang März 1848
7.

Petition der Gemeinde Krumbach

10. März 1848
8.

Unruhen in der Herrschaft Tann

13. März 1848
9.

Unruhen in der Herrschaft Solms-Braunfels

16. März 1848
10.

Die Stürmung des Schlosses in Lauterbach

25. März 1848
11.

Ausschreitungen in Arolsen

14. April 1848
12.

Wald- und Jagdfrevel in Düdelsheim

2. Juli 1848
13.

Die Entwicklung der Sozialdemokratie im Regierungsbezirk Kassel

1873-1878
14.

Leben einer Tagelöhnerfamilie im Taunus

1877
15.

Ernährung in den Taunusdörfern

um 1880
16.

Die Filetstrickerei im Taunus

um 1880
17.

Wohn- und Lebensverhältnisse in den Taunusdörfern

um 1880
18.

„Der Wucher auf dem Lande“

1882-1891
19.

Antisemitismus im Regierungsbezirk Kassel

1886-1888
20.

Der „Verein zur Abwehr des Antisemitismus“

1891/92
21.

Wahlen zum Deutschen Reichstag

14. September 1930
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit