Richard Strauss dirigiert die Oper „Arabella“ während der Festwoche des Landestheaters Darmstadt

 

Ereignis

Was geschah

Als Höhepunkt im Programm der Theater-Festwoche zur Feier der 125. Spielzeit des Hessischen Landestheaters in Darmstadt dirigiert der deutsche Komponist Richard Strauss (1864–1949) seine Oper „Arabella“. Die Oper „Arabella“ in drei Aufzügen entstand in den Jahren 1928/29 in einer Zusammenarbeit mit dem österreichischen Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal (1874–1929). Zur Eröffnung der Festwoche wurde am vorangegangenen Dienstag, den 23. April 1935, am Landestheater das Drama „Der tolle Christian, Herzog von Braunschweig“ von Theodor Haerten (1898–1968) uraufgeführt.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Richard Strauss dirigiert die Oper „Arabella“ während der Festwoche des Landestheaters Darmstadt, 28. April 1935“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/746_richard-strauss-dirigiert-die-oper-arabella-waehrend-der-festwoche-des-landestheaters-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/746